skip to main |
skip to sidebar
Der 4. Juli sollte der Höhepunkt einer ganzen Woche Geburtstagsfeierlichkeiten einer der ältesten Jenaer Kneipen werden und dafür wurde schon mal der Engelsplatz (ein Hauptverkehrspunkt im Stadtkern) für den Verkehr gesperrt. Das erwies sich als völlig gerechtfertigt, waren doch jung und alt gekommen, um das tolle Festprogramm zu erleben. Auf dem Gelände der ehemaligen Pferdeausspanne war ein Mittelaltermarkt errichtet und nicht nur auf der Bühne tummelte sich das Fahrende Volk. Wir hatten bis Mitternacht großen Spaß mit den Krippelkiefern und ihren erzgebirgischen Krisengesängen. Lustig, poetisch, herzerfrischend und zeitgemäß politik kritisch war ihr Programm.Der Rote Hirsch ist auch Heimstätte des Jenaer Journalistenstammtisches, dem der Gatte seit Jahren beiwohnt. Gespannt bin ich, wie die Hotelqualtäten und Speisen dort sind, unsere Dänen haben sich nächste Woche dort eingemietet und werden mir berichten.Der Rote Hirsch hat eingeladen und Villa ist gerne hingehirscht.