Posts mit dem Label Senfmanufaktur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Senfmanufaktur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

13.03.10

Villas Senf zur Senfmanufaktur

Nach guter alter Tradition feiern wir in jedem Jahr Frauentag. Die Jenaer Senfmanufaktur inkl. Museum bietet einen Senfabend mit Senfherstellung und Essen an und war die diesjährige Lokalität unserer Wahl. Das Wort Museum ist sicher etwas hochtrabend für den alten Krempel aus DDR-Zeiten (ginge ich durch das Haus meiner Schwiegermutter, könnte ich sofort so ein Museum eröffnen), immerhin einige wenige Gerätschaften zur manuellen Senfherstellung waren zu sehen und sie waren auch der interessante Aspekt der Ausstellung. Wir erfuhren von den Senf(Sinapis)-Feldern in Freienorla, ihrer Ernte und Verarbeitung. Alle Produkte werden in der kleinen Manufaktur in Handarbeit hergestellt und die Palette der Mischprodukte umfasste nicht nur Senf-Variationen, sondern auch Senfschokolade, Senfschnaps, Senfmarmelade und Senfnudeln. Jenas Handsenfmacher unterwies uns im alten Handwerk. Aus den gereinigten und in Walzen geschroteten, gemaischten und fermentierten Senfkörnern, mahlten wir das Senfpulver mit einer kleinen Senfmühle zu einem geschmeidigen Brei und unter Zugabe von Essig (Most = Mostrich), Zuckerlösung und Wasser ergab es Senf. Diesem können nun verschiedene Zutaten beigemischt werden wie Gewürze, Whisky, Pilzpulver und ähnliches.
Leider, leider entsprach das Essen nicht den etwas hochtrabenden Verlautbarungen. Die Senfbrote und Senfnudeln gingen völlig in Ordnung, aber das Hauptgericht war einfach unterstes Schulessen-Niveau. Trockenes Fleisch ohne Senf und Raffinesse und als Beilagen Tiefkühlgemüse und Kroketten. Dabei hätten mich gerade Senfspeisen (Senfkruste, Senfmantel, Senfcreme...) sehr interessiert. Schade!
Die Bewirtung durch das Ehepaar war sehr aufmerksam, auch der Apfelkuchen der Ehefrau mundete prima. Als ich den Ehemann etwas provokant fragte, ob er seiner tüchtigen zweiten Hälfte nicht eine Spülmaschine zulegen könnte (schließlich war Frauentag und die Ärmste war die ganze Zeit mit Kochen und Spülen beschäftigt) wirkte er leicht angesäuert.

So, der Gatte kränkelt ein wenig. Vielleicht sollte ich ihm ein heilsamen Senfwickel machen? Villa