Posts mit dem Label Wold Press Photoaustellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wold Press Photoaustellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

17.01.10

Just Berger - er kannte Jena wie seine Westentasche

Letzte Woche verstarb, kurz nach seinem 80. Geburtstag, Just Bergner. Seine Zuneigung zum Saalestädtchen hat der aus Sachsen stammende Kaufmann nie verleugnet. Aus dem Fundus seiner großen Privatsammlung historischer Fotografien mit Jena-Ansichten begann der Hobbychronist 1992 eine bedeutende Chronik über Jena zu erstellen. 14 Bücher hat er der Nachwelt hinterlassen und bei zwei von diesen Büchern mit dem Gatten (der Fotos aus der Neuzeit beisteuerte) zusammengearbeitet. Daher hatte ich den immer etwas aufgeregt wirkenden Just Bergner öfters am Telefon und spürte seine intensive Hingabe zu Jena. Wer Interesse am historischen Jena und seinen Veränderungen hat, wird bei seinen Büchern fündig.

Zum 11. Mal zieht die World Press Photo-Ausstellung mit ihren besten Pressebildern zahlreiche Besucher in die Goethe Galerie Jena, dem kleinsten Ort der Gesamt-Tournee. Dicht umringt waren die Präsentationen und die zum Teil verstörenden Fotos aus den Krisenregionen dieser Welt regten zum Nachdenken und Diskutieren an.
Erfreut nahmen Cuentacuentos, Phillipp und ich zur Kenntnis, dass unser persönlicher Favorit, der Italiener Massimo Siragusa, der bereits in den vorangegangenen Wold Press Photo Awards Preise errungen hatte, auch diesmal unter den Gewinnern war. Die Farbgebung seiner Fotos ist einzigartig.

Für die kulinarischen Einladungen dieser Woche bedanke ich mich bei Phillipp und meiner Freundin Emanuela. Während mir im Schweizer Spezialitätenrestaurant "Capuns sursilvans in Bouillon-Rahmsud mit Sbrinz gratiniert" schmeckte, wartete ich vergeblich auf das Geschmacksfeuerwerk beim echten russischen Kaviar, den ich bei meiner Freundin löffeln durfte. Obwohl, nachdem das Kostgläslein verspeist war, verspürte ich den Drang, die Kostprobe zu wiederholen.
Ich hoffe, mit den teuersten Eiern der Welt habe ich den Schmugglern keinen Vorschub geleistet. Villa

04.02.09

Vom Menschenaffen und Schiller

Um das Überleben der bedrohten Primaten zu sichern, hat die UN 2009 das " Jahr des Gorillas" ausgerufen. Leider ist ja unsere diesjährige Winterreise, die uns nach Borneo führen sollte, ins Wasser gefallen. Auge in Auge wollten wir in Sabah, einem ehemaligen WWF-Projekt, den haarigen Waldmenschen (Orang-Utans) begegnen. Aber im Auge unserer Betrachtung der diesjährigen Wold Press Photoaustellung war der 1.Preis in der Kategorie "Contemporary Issues Singles": Ein von Wilderern getöteter Berggorilla. Ein sehr eindrückliches Foto!



Den Gatte heute morgen befragt, welches Thema gestern der Journalistenstammtisch behandelt hätte, meinte: 2009 Das Jahr der Astronomie. Vor 400 Jahren richtete Galilei das erste Teleskop zum Himmel. Da Jena der Himmelskunde ja sehr zugetan ist, begeben sich unter anderem das Planetarium, das Optische Museum sowie die Urania-Sternwarte und auch die Thüringer Landessternwarte Tautenburg auf kosmische Spurensuche. Die Dinofee war schon das 2. Mal in diesem Jahr im Planetarium, Christa und ich hatten uns erst vor kurzen den Vortrag "Kosmische Dimensionen-Die Faszination des Unvorstellbaren" dort angeschaut. Im November findet wieder eine "Lange Nacht der Wissenschaft Astronomie" im Städtchen statt.



Des Weiteren startet Jena ins Jubiläumsjahr 90 Jahre Bauhaus. Die Stadt gilt als eine Art Laboratatorium für Bauhaus-Künstler und ihre Schüler. Das dürfte meinem Freund Francesco interessieren als Liebhaber dieser Kunst-, Design- und Architektur-Richtung. Bis 20. März gibt es eine erste Ausstellung in der SCHOTT Villa " Schott und das Bauhaus" Wir alle lieben ja Wagenknechts formschönes Hauswirtschaftsgeschirr.




Da mein Arbeitgeber die Friedrich-Schiller-Universität ist und in diesem Jahr auch das Schillerjahr gefeiert wird, beende ich diese Reise mit einem Zitat von ihm: "O daß ihr's begreifen lerntet! daß euch die Schuppen fielen vom Auge!"
Mir fiel nur auf, dass man mit allem und jedem ein Jahr ausrufen kann.
2009 Villa Jahr !